Blattwespe (Sterictiphora serotina)
Vieles scheint falsch mit diesem Bild einer Wespe. Eine Raupe - sie sollte zu den Schuppenflüglern, also Schmetterlingen und Motten, gehören. Wir vergessen, dass die sogenannten Hautflügler, also Wespen, Bienen usw., auch ein Raupenstadium im weiteren Sinn durchlaufen. Die Blattwespen sind eine uralte Wespenform. Auch wenn sie im Englischen offiziell Sawflies, also Sägefliegen, genannt werden, ist dieser Sprachgebrauch verwirrend. Die Identifikation wird auch dadurch nicht leichter, dass einige Motten ihr Leben durchaus als solch grüne Raupen beginnen. Trotzdem bin ich mir sicher, dass es sich hier um eine Blattwespenraupe handelt. Sie mag sogar mit der gefürchteten Zickzack-Blattwespe (Aproceros leucopoda) verwandt sein. In Sterictiphora (oder Schizocerella nach anderen Quellen) serotina habe ich sehr ähnliche Repräsentationen gefunden. Blattwespen sind allerdings ziemlich auf eine Gruppe von Bäumen spezialisiert. Ob diese Raupe auf einem Kirschbaum oder Ulme ihre Frassspuren hinterliess, ist mir nicht bekannt. Wir fanden sie am Waldrand, neben unserer Feuerstelle im Staub.
Read More1 / 1
- No Comments