Schnegel (Superfamilie Limacoidea)
Schnecken ohne Häuschen kommen in vielfältigen Erscheinungsformen. Schnegel - so lernte ich kürzlich - sind nicht sehr nahe verwandt mit den Wegschnecken, die wir alle als schleimige Gartenräuber kennen. Hier versuche ich, Egelschnecken, besser bekannt als Schnegel (Limacidae), Kielnacktschnecken (Milacidae) und Ackerschnecken (Agriolimacidae) zu zeigen. Eine Unterscheidung auf Speziesebene kann schwierig sein. In der Gattung Limax gibt es z.B. etliche Spezies. Manche Spezies, z.B. Limax sarnensis (von einem freundlichen Luzerner Experten beschrieben), hat zudem viele Erscheinungsformen. Übrigens essen manche Limax-Arten ausschliesslich Moos. Sie sind auf jedenfall ein wichtiger Bestandteil des hiesigen Oekosystems. Einige Arten sollten im Garten sogar willkommen geheissen werden. Sie können als Wegschneckenjäger Schneckenkörner ersetzen. (Für Naturbeobachter, die auf taxonomische Genauigkeit achten, muss angefügt werden, dass Milacidae nicht in die Superfamilie der Limacoidea gehören).
Read More1 / 14
- No Comments