Uferkurzflügler (Paederus littoralis)
Tier in der Natur sollten grundsätzlich nie berührt werden. Der Uferkurzflügler sollte ausschliesslich beobachtet und fotografiert werden, denn der Kontakt mit einer seiner Sekretionen verursacht ernstzunehmende Hautschädigungen. Paedarus Dermatitis ist nicht ohne Grund nach diesem Käfer benannt. Im Gütschwald sahen wir die farbigen und flinken Käfer an verschiedenen Orten in grosser Zahl. Sie sind nur etwa so lang wie eine Fingerkuppe. Eine gewisse Ähnlichkeit mit dem "Ohreschlüüfer" (Ordnung Dermaptera) besteht, ist aber zufällig. Genaues Hinschauen hilft zu erkennen, dass Uferkurzflügler richtige Käfer (Coleoptera) sind.
Read More1 / 1
- No Comments